Team
Die Popfarm NRW ist DIE Schule für Pop – und Rockmusik im Rheinland. Seit 2007 lernt ihr hier von den Profis vom ersten Griff bis zum letzten Schliff alles, was ein echter Rock/Popmusiker drauf haben muß. Unsere Dozenten sind alle aktive Musiker, die euch nicht nur an eurem Instrument, sondern auch mit Tipps und Tricks für eure Bands und Projekte weiterhelfen können. Wir setzen im Unterricht ausschließlich auf Pop ´n´ Roll. Flötenkurse und Keyboard – Massenklassen werdet ihr bei uns erfolglos suchen. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Tasten und Gesang sind unsere Spezialität. HipHop, Metal, Schlager, Dub, Indie und Mainstream – Pop sind unsere Geschmackslagen. Einmal im Jahr geht es mit der gesamten Schule auf die Bühne, dann wird beim Popfarmfestival gerockt, was das Zeug hält.
Außerdem versteht sich die Popfarm als eine Plattform für Belange und Interessen junger und junggebliebener Musiker. Wir beraten genauso bei der Wahl eines Tonstudios, wie wir auch gerne auch mal eine Auskunft zu beruflichen Fragen unserer Branche geben, ohne sofort eine Rechnung zu schreiben. Wir vermieten als einziger Anbieter im Raum Köln Bonn komplett eingerichtete Proberäume für eure Jamsessions. Drums, Amps, PA, Mikros, Kabel – alles da. Sogar Tageslicht und saubere Toiletten sind inklusive. Workshops, Masterclasses und Engagement in schulischen und sozialen Projekten runden unseren Rock ´n´ Roll – Tag ab. Come On Board und lerne uns kennen.
We are Popfarm and we teach Pop ´n´ Roll!
Anke Beuth
Anke Beuth (geb. 1967) ist Gesangsdozentin und Geschäftsführerin der POPFARM. Mit 7 Jahren erhielt sie den ersten Klavier- später auch Gitarrenunterricht. Mit 14 Jahren zunächst klassischen Gesangsunterricht an der Musikhochschule zu Köln und in den darauffolgenden Jahren an der Rheinischen Musikschule.. Nach ihrer Lehre als Musikalienhändlerin, eröffnete sie mit 21 als erste deutsche weibliche Inhaberin ein Musikgeschäft mit integrierter Schule. Mit 18 begann Anke ihre professionelle Karriere als Sängerin im Backgroundchor von Howard Carpendale. In den folgenden, über 20 Berufsjahren ist sie in ganz Europa als Sängerin unterwegs. Ihre Stimme ist auf zahlreichen Gold- und Platin – Alben zu hören. Ebenso wirkte sie bei vielen Fernsehproduktionen als Live – Musikerin mit. Neben der pädagogischen Leitung der Popfarm unterrichtet sie heute Gesang und bildet sich in der Atemtherapie weiter.
Zusammenarbeit mt Joe Cocker, Ronan Keating, Fury in the Slaughterhouse, Bab, RTL Samstag Nacht, TV-Total u.v.a . Autorin der Workshopreihe ‚Die innere Stimme‘ der Fachzeitschrift Xound .
Anke Beuth über die Popfarm:
Mit der Gründung der Popfarm erfüllten wir uns 2007 den Wunsch, neben einer Musikschule mit der Spezialisierung auf Pop-und Rock Musik, auch eine Begegnungsstätte zu gründen. Neben dem Unterricht, in dem die Wünsche des Schülers integriert werden, bieten wir die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und gemeinsame musikalische Projekte aufzubauen. Viele unserer damaligen Träume sind heute realer Bestandteil unseres Angebots.
Dazu gehört z.B. das Banding:
Hier sind schon einige neue Bands mit eigenen Songs und dicke Freundschaften entstanden.
Mit „3 von Euch“, ist hier eine Gruppe entstanden, die 2012 den Songwriterpreis „Express Yourself“ der Deutschen Post gewinnen konnte.
Oder das jährliche Popfarm-Festival:
das in jedem Jahr unter einem neuen Motto steht, unter dem sich unsere Schüler mit den verschiedensten Musikrichtungen auseinandersetzen dürfen. Das Festival ist unser Highlight, auf das alle Schüler mehrere Monate hin arbeiten.
Kooperationsprojekte mit der Stadt und dem Land:
Seit nunmehr 5 Jahren veranstalten wir im Rahmen des Kulturrucksacks „Das Rock Camp“ und engagieren uns gerne in Projekten mit weiterführenden Schulen. Hier sei besonders erwähnt, das Kooperations-Projekt mit der Marie-Kahle-Gesamtschule, ´Marie rockt´.
Hierfür erhielten wir 2015 den Preis „Auf dem Weg in das Kinder- und Jugendkulturland NRW“. In den Räumen der Marie-Kahle Schule unterrichten wir seit 2017 auch im Einzelunterricht
Worauf wir besonders stolz sind:
Amateure und Profis suchen gleichermaßen unseren Rat und zwar in allen Musikrichtungen. Das hält uns lebendig und offen für jedes Thema. Neben dem Einzelcoaching geben wir auch Einsteiger-Workshops in allen stimmlichen, instrumentalen und musikwirtschaftlichen Bereichen. Ganz besonders freue ich mich persönlich, dass wir nicht nur von der Jugend wahrgenommen werden. 30% unserer Schüler sind Ü30 bis Ü60 und alle musizieren gemeinsam, generationsübergreifend. Was will man mehr?
Michael Kernbach
Michael ist unser Manageman und aktiv an vielen Fronten der Popmusik.
Er begann seine musikalische Karriere als Bassist und Texter von Guildo Horn und die orthopädischen Strümpfe, mit denen er eine goldene Schallplatte, einen ECHO, einen VIVA – Comet und 1998 den 7. Platz beim Eurovision Songcontest gewinnen konnte. Danach arbeitete er vornehmlich als Autor und Produzent, war einer Schreiber des #1 – Hits ´Der Steuersong´ der GERDSHOW und begleitete in unterschiedlichen Funktionen Bands wie die postfeministische Metalband ÜEBERMUTTER (mit Luci van Org) die Klüngelköpp, WERNER oder Michael Holm. Er organisiert ehrenamtlich das Bühnenprogramm des Beueler Bürgerfestes und ist Ansprechpartner für alle Aktionen, die Popfarm jenseits des täglichen Unterrichts zu bieten hat. Wenn ihr also Fragen oder eine Idee habt, die mit Popmusik zu tun hat, schreibt ihm eine Mail:
Heike Kalusche
Heike Kalusche lebt mit ihrer Familie in Bonn-Beuel. Nach einer kaufmännischen Ausbildung, einigen Jahren im öffentlichen Dienst und der Erziehungszeit ihrer beiden Töchter, hat sie zu uns in die PopFarm gefunden. Heike ist das nette Gesicht und die freundliche Stimme der popFARM und hilft euch bei allen Fragen zu Verwaltung und Organisation jederzeit weiter. Email genügt! an info@popfarm.de